Zuckerguss selber machen – die perfekte Deko für die Torte

Zuckerguss selber machen - die perfekte Deko für die Torte

Nicht bei allen Torten ist eine Marzipan- oder Fondantdecke vorgesehen, viele Torten bekommen einen süßen Zuckerguss. Den Zuckerguss selber machen ist nicht nur für die nächste Geburtstagstorte eine gute Idee, auch für Plätzchen, Muffins und Kuchen ist der Zuckerguss ideal. Wer den Zuckerguss selber machen will, hat die Wahl zwischen weißem und buntem Zuckerguss. Beide Formen haben jedoch eines gemeinsam: Sie machen jedes Gepäck besonders saftig.

Unsere Empfehlungen

RUF Zuckerguss fertig, sofort einsetzbar, knetbare Zucker-Glasur für Kuchen & Gebäck, Basis Zucker-Glasur zum Einfärben & Aromatisieren, 1 x 150g
  • Zuckerguss ganz ohne Anrühren: Unsere RUF Zuckerglasur ist ein fertiger Zuckerguss, der ohne Anrühren direkt zur Verwendung bereit ist - perfekt für schnelle und unkomplizierte Gebäckdekoration
  • Dekorieren leicht gemacht: Durch die knetbare Konsistenz lässt sich der Zuckerguss leicht verarbeiten und ermöglicht exakte Dekorationen auf Muffins, Plätzchen, Kuchen oder Gebäck
  • Sofort einsetzbar: Mit unserer Zuckerglasur können Kuchen- und Gebäckkreationen schnell und einfach zum Blickfang gemacht werden - der Zuckerguss ist sofort einsatzbereit und einfach zu handhaben
FunCakes Mix für Royal Icing, einfach zu verwenden, zum Dekorieren von Kuchen und Keksen, schöne Glasur, nur Wasser hinzufügen, Halal., 900 g
  • Machen Sie mit dieser Mischung von FunCakes ganz einfach das perfekte königliche Sahnehäubchen.
  • Fügen Sie nur Wasser hinzu, um eine feste Glasur zu erzeugen. Die Konsistenz kann leicht durch Zugabe von mehr oder weniger Wasser eingestellt werden.
  • Perfekt zum Dekorieren von Kuchen und zum Glasieren von Keksen.
RUF Zucker-Augen, essbare Deko-Augen zum Verzieren von Cookies, Muffins, Cupcakes & Törtchen, für Halloween, Weihnachten & Kinder-Geburtstage, 1 x...
  • ESSBARE BACK-DEKORATION: Mit den süßen Zuckeraugen zauberst du schnell lustige Gesichter oder Tiere auf deine Back-Kreationen und machst diese somit kinderleicht zu einem echten Blickfang
  • ZUM LEBEN ERWECKEN: Lass deine Kreationen wie Gebäck, Eis, Cupcakes, Muffins, Cake-Pops, Plätzchen, Torten und Kuchen aller Art mit den Dekor-Augen zum Leben erwecken
  • EINFACHE ANWENDUNG: Die Augen einfach direkt auf die Torten-Creme oder das Frosting der Backkreation setzen. Auf festen Untergründen können die Deko-Augen mit dem RUF Lebensmittelkleber befestigt werden
RUF Kuchen-Glasur Vollmilch-Schokolade, Fettglasur im 150 g Beutel, mikrowellengeeignet, zum Glasieren von Kuchen, Torten, Gebäck & Muffins, 1 x 150...
  • FÜR KUCHENKREATIONEN: Egal ob Kuchen, Torten, Donuts oder Cakepops. Unsere fertige Schokoladenglasur bietet die optimale Basis zum Dekorieren Ihrer Kuchen-Projekte
  • VIELSEITIG ANWENDBAR: Unsere Schokoglasur Vollmilch setzt ein glänzendes und geschmackliches Highlight auf deine Kreationen. Dank extra viel Milch ist der Schokoladen-Mantel auch geschmacklich das i-Tüpfelchen auf deinem Gebäck
  • VOLLMUNDIGER GENUSS: Zartschmelzend & mit feinem Glanz ist unsere Mikrowellen-Glasur ein wahrer Genuss. Die Glasur ist außerdem glutenfrei & frei von gehärteten Fetten
RUF Lebensmittelkleber, essbarer Glukose-Kleber in der Tube, für Fondant-Figuren, Marzipan und Zuckerdekor, einfach dosierbar, glutenfrei, vegan, 23g
  • ESSBARER TORTENKLEBER: Ob die Fondant-Rose auf der Hochzeitstorte, Zahlen auf dem Geburtstagskuchen oder Zuckeraugen auf Plätzchen - Unser Kuchen-Kleber aus Glukosesirup ist eine ideale Backhilfe um feine Dekoration-Elemente an deiner Back-Kreation zu befestigen
  • KINDERLEICHTE ANWENDUNG: Dank der feinen Spitze ist unser Zucker-Kleber in der praktischen, wiederverschließbaren Tube ganz einfach zu Dosieren.
  • VIELSEITIG ANWENDBAR: Egal ob Fondantfiguren; Blütenpaste; Marzipan oder Zuckerdekor; der Klebstoff klebt alles! Damit steht deinen raffinierten und künstlerischen Kreationen nichts mehr im Wege
Pickerd Kuchenglasur Rot Vanillegeschmack 125g
  • Unsere Kuchenglasur rot mit Vanillegeschmack besticht durch ihren einzigartigen Rosaton. Glasieren Sie mit dieser einzigartigen Glasur Muffins, Torten und Kuchen und dekorieren Sie diese nach Lust und Laune.
  • Traditionell werden Pickerd Kuchenglasuren aus den besten Zutaten hergestellt. Mit Hilfe unserer einzigartigen Dekor-Tülle sind auch filigrane Dekorationen möglich.
  • Einfach anzuwenden mit Mikrowelle oder Wasserbad.

Die Zutaten für den Zuckerguss

Die Liste der Zutaten für alle, die den Zuckerguss selber machen wollen, ist denkbar kurz: 200 Gramm Puderzucker, ein wenig Wasser, wahlweise Zitronensaft, Kondensmilch oder Rosenwasser (gibt es in der Apotheke). Für einen bunten Zuckerguss kommen noch Lebensmittelfarbe und eventuell auch Fruchtsäfte dazu, wenn die Torte Obst enthält. Für den weißen Zuckerguss zunächst den Puderzucker sieben und ihn dann mit drei bis vier Esslöffeln Wasser, Rosenwasser, Zitronensaft oder Kondensmilch mischen. Die Mischung so lange rühren, bis die Masse glatt ist. Je mehr Puderzucker für den Guss Verwendung findet, desto zähflüssiger wird der Zuckerguss. Zu fest sollte er jedoch nicht sein, ansonsten lässt sich der Zuckerguss schwer verarbeiten. Alle, die einen weißen Zuckerguss selber machen möchten, nehmen mehr Kondensmilch. Für ein tolles Aroma sorgen neben dem Rosenwasser auch Rum, Amaretto, Wein, Fruchtsäfte oder Liköre.

Bunten Zuckerguss selber machen

Bunten Zuckerguss selber machen ist denkbar einfach, die Auswahl an Farben ist breit gefächert. Wenn es bunter Zuckerguss für eine romantische Hochzeitstorte sein soll, sind zarte Pastellfarben genau das Richtige. Der Saft von roten Heidelbeeren, von Roter Beete, von Karotten, Rotwein oder Cassis-Likör sorgt für herrliche Farben. Kalter Espresso und Waldmeister zaubern ebenfalls schöne Pastellfarben für die Torte. Wenn die Farben für den bunten Zuckerguss kräftiger sein sollen, ist Lebensmittelfarbe die beste Wahl. Oft reichen schon einige Tropfen aus, um die Wunschfarbe zu bekommen.

Zuckerguss kann die Torte retten

Zuckerguss selber machen ist für viele Torten eine gute Idee. Der Zuckerguss kann aber noch mehr, denn er ist ein hervorragender Tortenretter. Kleine Backfehler lassen sich oft einfach beheben und das mit der Hilfe von weißem oder buntem Zuckerguss. Eine angebrannte Stelle oder ein feiner Riss auf dem Tortenboden lassen sich wunderbar mit Zuckerguss kaschieren. Zunächst die angebrannte Stelle großzügig wegschneiden, anschließend die Stelle mit süßem Zuckerguss versehen und der Backfehler ist verschwunden. Die größte Katastrophe ist jedoch, wenn ein Tortenboden nach dem Backen in zwei Teile erbricht. Falls das passiert, die beiden Teile nicht in den Abfalleimer werfen, sondern einen Zuckerguss anrühren. Die beiden Hälften sanft wieder in die richtige Position drücken und den ganzen Tortenboden mit einem möglichst zähflüssigen Zuckerguss überziehen. Schon ist der Riss nicht mehr zu sehen. Vor der Weiterverarbeitung und dem Servieren den Tortenboden gut trocknen lassen.

Mit einem weißen oder einem bunten Zuckerguss lässt sich jede Torte in ein echtes Schmuckstück verwandeln. Der Zuckerguss ist einfach und schnell herzustellen. Er kann nach Belieben aromatisiert werden und auch als Retter in der Not ist der Tortenguss eine gute Idee. Der süße Guss aus Zucker, Wasser, Rosenwasser, Kondensmilch und Zitronensaft eignet sich für Torten aller Art. Für die Hochzeitstorte, die Torte zum Kindergeburtstag oder die festliche Torte für die Kaffeetafel ist der Zuckerguss stets eine gute Wahl.

Beitragsbild: @ depositphotos.com / urban_light

Bewertungen: 4.7 / 5. 120